Ambulante Hilfen
Die vom IPD -Institut angebotenen Hilfen zu Erziehung werden nach §27, in Verbindung mit §30, §31 und §41 SGBVIII angeboten. Sie geben eine dem Bedarf entsprechende Hilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljärige und deren Familien. Es sind zeitlich befristete Hilfeformen, die an die jeweiligen Bedarfs- und Problemlagen angepasst werden.
Wir unterstützen Sie
Angebote
Umfangreiche Hilfsangebote für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz für Kinder und Jugendliche .
Projektarbeit für Kinder und Jugendliche.
Beratung
Beratung und Hilfsangebote in Krisenlagen.
Vermittlung und Beratung zwischen Kita, Schule, Klinik und Behörde.
Beratung & Hilfen bei Aggressions und Verhaltensschwierigkeiten.
Beratung im Umgang mit Computer und Medienkonsum.
Hilfen
Hilfen bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten. Unterstützung für eine positive Verhaltensänderung und Pesönlichkeitsentwicklung.
Spezielle Hilfen in Fällen von Suchtproblemen und Delinquenz.
Hilfe bei Mobbing.
Bewährte Programme mit über 20 Jahren Praxiserfahrung.
aktuelle Angebote
Kinder & Jugendhilfe
Ambulante Hilfsangebote für Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen nach KJHG, SGB VIII .
Jugendgerichtshilfe
Hilfsmaßnahmen für Jugndliche und junge Volljährige nach richterliche Weisung, § 10 JGG
Fortbildung & Projektarbeit
Programme für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte die täglich mit den Herausforderungen unserer Zeit konfrontiert sind. Miteinander statt gegeneinander. Resilienzfördernd.